SpeedCommander
- Файловый менеджер с многочисленными, в том числе и уникальными,
возможностями по работе с файлами. Из не совсем обычных функций имеет
смысл обратить внимание на мощную систему шифрования файлов (файлы
сжимаются - внутренняя поддержка ARJ, ZIP, LHA, RAR, CAB, ACE, GZIP,
TAR и UUE, затем шифруются по стойкому алгоритму DES, а потом еще и их
названия можно защитить паролем). Кроме этой довольно редко встечаемой
опции, в SpeedCommander имеется встроенная поддержка просмотра около
восьми десятков графических и текстовых форматов; есть
полнофункциональный текстовый редактор с подсветкой синтаксиса и не
менее полнофункциональный ftp-клиент.
Еще одна особенность:
если о FAR можно сказать, что в нем сильно развита система горячих
клавиш, то в SpeedCommander настолько же сильно развита система кнопок.
Вообще же возможностей у этого файлового менеджера очень и очень
много...
Features: - Two folder windows which can be arranged horizontally or vertically - Multiple folder views in one folder panel - File Container with multiple independent containers - Quick access to Network Neighborhood, Internet and FTP - Direct support for the many archive formats (including 7Z, RAR, SQX, ZIP) - Integrated Quick View for many file formats - Multi-rename tool - Fast and comfortable Search Program (FileSearch) - Synchronize files and folders (FileSync) - Flexible editor for text files (SpeedEdit)
Changes in SpeedCommander 12.40: [+]
Archiver können Dateinamen bis zu 32000 Zeichen verarbeiten (Ausnahme:
ACE, CAB (260), RAR (1024); Begrenzung auf 260 Zeichen innerhalb von
Archiven) [+] Genauere Fehlermeldungen bei Archivoperationen [+] Fenster für Fehlermeldungen bei Archivern kann vergrößert werden [+] Dateinamen werden vor dem sicheren Löschen auf "z" umbenannt [+] CAB: Detailierte Fortschrittsanzeige beim Entpacken [+] CAB: Mehrere Archivoperationen gleichzeitig möglich [+] RAR, 7z: Verbesserte Abfrage von Kennwörtern beim Entpacken von Dateien mit verschlüsseltem Archivverzeichnis [+] 7z: Aktualisieren von Solid-Archiven [*] Erweiterter Archivtest wird nur noch für hinzugefügte Dateien durchgeführt [ID33] [-]
Wenn ein Ordner sehr viele Archivdateien enthält, dann wurden in der
Brotkrumennavigation beim Klick auf ">" u.U. nicht alle Ordner
angezeigt [ID40] [-] Keine Hilfetexte für die Schaltflächen 'Jetzt' und 'Später' in den Bestätigungsdialogen für die Dateioperationen [ID44] [-]
NC-Auswahlmodus & Markierung mit rechter Maustaste: Listenansicht
wurde bei Rechtsklick nicht fokussiert, wenn der Fokus auf der
Baumansicht lag [ID117] [-] Nach Aktivierung eines Layouts werden u.U. nicht alle Bereiche des Bildschirms neu gezeichnet [ID137] [-] Absturz beim Löschen eines Ordnerfavoriten, dessen Name mit '-' anfängt [ID143] [-] Falsche Darstellung der FTP-Adresse in der Titelzeile des Statusfensters [ID118] [-] Spalteninformationen für Genre und Interpret wurden nicht angezeigt [ID153] [-] Möglicher Absturz in version.dll, wenn die Versionsnummern als Detailinformationen angezeigt werden [ID121] [-] Bei der Syntaxprüfung von Makros wurde das Makro ausgeführt [ID122] [-] Pfeile in der Brotkrumenleiste wurden im Design "Windows XP" nicht korrekt gezeichnet [ID149] [-] Keine Übernahme der geänderten Größe im Feldauswahldialog, wenn der Dialog mit geschlossen wurde [ID151] [-] Zuletzt verwendete Größenangaben bei der Erstellung von Multivolume-Archiven wurden nicht gespeichert [ID132] [-]
In der Listenansicht wurde bei Cursor links/rechts der
vorherige/nächste Eintrag markiert, wenn sich kein Eintrag in der
benachbarten Spalte befindet (anstatt des ersten/letzten Eintrags)
[ID156] [-] Unter Umständen wurden beim sicheren Löschen nur die ersten 64 KiB einer Datei überschrieben [ID163] [-] MRT: Bei der Aktivierung eines Profils wurden u.U. nicht die gespeicherten Werte für Name und Erweiterung gesetzt [ID158] [-] FTP: Unvollständiges Parsing von FTP-Verzeichnislisten (FTP-Server von Smith Micro Software) [ID128] [-]
FTP-SSL mit verschlüsseltem Datenkanal: Ein vom Server initiierter
SSL-Shutdown nach dem Abruf des Verzeichnislistings wird nicht korrekt
beantwortet [ID148] [-] ZIP: Bei der Aktualisierung eines
ZIP-Archivs wird im EOCDR die Anzahl für die Dateien im aktuellen
Volume nicht richtig gesetzt [ID32] [-] ZIP: Erweiterter Archivtest für Multivolume-Archive schlug immer fehl [ID34] [-] RAR: Beim Entpacken von Multivolume-Archiven wurde bei einem fehlenden Volume zweimal nach dem Pfad gefragt [ID162] [-]
SpeedEdit: Neue Dateien wurden ohne .txt-Erweiterung gespeichert, wenn
im "Speichern unter"-Dialog ein Dateiname ohne Erweiterung eingegeben
wurde [ID124] [-] FileSearch: Absturz bei der Ausführung von "Datei - Fundstellen anzeigen" [ID125] [-] FileSearch: Klammern wurden nicht als Operatoren erkannt (z.B. bei der Suche nach "(schiff oder hafen) und hamburg") [ID129] [-] FileSync & fsc: Verwaiste Ordner wurden nicht gelöscht [ID133] [-] fsc: Das Ausschließen von Ordner mit absolutem Namen war nicht möglich [-]
SCBackupRestore ließ sich nicht aktivieren, wenn die Fensterposition
außerhalb der aktuellen Bildschirmgröße liegt (Neues Tastenkürzel:
Strg+Alt+Pos1) [ID134]